Ausbildung bei media connect GmbH

Fachinformatiker – eine Ausbildung die sich lohnt

Die Ausbildung zum Fachinformatiker ist sicherlich nicht vergleichbar mit klassischen Berufen wie beispielsweise der Ausbilung eines Kaufmanns, einer technischen Ausbildung in der Industrie oder einer handwerklichen Ausbildung. Bei diesem Berufsbild vermischen sich die Grenzen zwischen beruflichen und privaten Interessen sehr stark. Vermutlich verbringt ein angehender Versicherungskaufmann seine Freizeit nicht mit dem Ausarbeiten von Versicherungspolicen. Ein angehender Fachinformatiker beschäftigt sich vermutlich aber auch in der Freizeit mit Smartphones, Ultrabooks oder dem Internet.

Fördern und fordern

Dieses eigene Interesse versuchen wir zu förden, indem wir junge Menschen unterstützen Ihre Ideen auch im privaten Umfeld umzusetzen. Zugegeben es ist nicht immer leicht einen Vater von dem Betrieb eines eigenen Servers im Keller zu überzeugen, aber es ermöglicht Erfahrungen die im beruflich Alltag nicht immer sofort zu vermitteln sind. Wer einmal eine Nacht damit verbracht hat E-Mails der Eltern nach einem Festplattendefekt wiederherzustellen, weiß worüber wir reden.

Wir führen junge Menschen früh in verantwortungsvolle Tätigkeiten ein, fördern und forden zugleich und bieten dem interessierten und motivierten Auszubildenden vielfältige Betätigungs- und Entwicklungsfelder.

Unsere Ausbildungsberufe

Wir bilden seit 1997 Fachinformatiker in den Bereichen Systemintegration und Anwendungsentwicklung aus

Unsere Sichtweise

Eine Ausbildung bei uns orientiert sich nicht an starren Mustern sondern wir versuchen die Interessen und Fähigkeiten des einzelnen sinnvoll einzusetzen, dennoch ist eine Ausbildung eine anstrengende Phase im Berufsleben in der es gilt möglichst viel in einer relativ kurzen Zeit zu erlernen. Daher ist eine starke Eigeninitiative über den betrieblichen und schulischen Teil der Ausbildung und eine Fokussierung auf eine erfolgreiche Ausbildung von Vorteil. Wenn Sie dieses Interesse haben dann sollten Sie uns ansprechen.