Blog

2. Oktober 2016

mcQOS

Das Thema Qualitätssicherung erhält in allen Bereichen der Wirtschaft eine immer höhere Bedeutung, so auch im Reinigungsgewerbe. Ein Hauptproblem bei der Beurteilung der Leistung ist die Festlegung eines objektiven Bewertungsschemas.

Mit unserem modernen QM-System, bestehend aus einem mobilen Erfassungs- und einem lokalen Verwaltungsprogramm, definieren Sie individuell und detailliert die zu tätigenden Reinigungsleistungen, die Relevanz der einzelnen Leistungen, sowie für jede Leistung die entsprechenden Reinigungsintervalle.

Der Aufbau des so entstehenden Leistungsverzeichnisses (LV) entspricht der Definition aus DIN/EN 13549 “Reinigungsdienstleistungen – Grundanforderungen und Empfehlungen für Qualitätsmesssysteme”, bestehend aus Bereichen, Gegenständen, qualitativen und quantitativen Kriterien sowie einem Turnus.

Weitere Vorteile für den Dienstleister sind, dass alle Daten “im Haus” bleiben und die Auswertungen jederzeit und sooft wie vom Kunden gewünscht “auf Knopfdruck” erstellt werden können. Außerdem kann optional über die Erfassung des Reinigungspersonals auch eine Beurteilung einzelner Reinigungskräfte erfolgen. Die ausgedruckten Ergebnisse erfolgen in drei verschiedenen Detailtiefen, nach Raumklassen, nach einzelnen Räumen oder nach Reinigungspersonal gegliedert. Zudem wird die Entwicklung über ein Jahr, bestehend aus durchschnittlichen Monatswerten, oder über einen Monat, bestehend aus durchschnittlichen Tageswerten, dargestellt.

 

Loesungen
About admin

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert